Unsichtbar gut sehen: Kontaktlinsen von Müller Augenoptik & Hörgeräteakustik in Künzelsau

Frau setzt Kontaktlinse ein.

Freiheit für die Augen – Kontaktlinsen vom Experten

Ob im Beruf, beim Sport oder in der Freizeit – Kontaktlinsen bieten Ihnen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und natürliches Sehen ohne Brille. Kein Beschlagen, kein Verrutschen, einfach klare Sicht in jeder Situation.


Bei Müller Augenoptik & Hörgeräteakustik erhalten Sie eine individuelle Anpassung, persönliche Beratung und die richtigen Linsen für Ihre Bedürfnisse – ganz egal, ob für jeden Tag oder nur gelegentlich.

Die 4 Schritte der Kontaktlinsen-Anpassung

01

Beratung & Augen-Check

Beim ersten Beratungsgespräch werden zuerst Ihre persönlichen Bedürfnisse erfasst und wir ermitteln alle weiteren Daten, die für die exakte Anpassung von Kontaktlinsen erforderlich sind. Dazu zählen neben den Dioptrienwerten z. B. auch die Wölbung und der Durchmesser der Hornhaut auf der die Kontaktlinse später sitzt.

02

Anpassung & Probetragen 

Basierend auf allen Messwerten und Ihren persönlichen Wünschen finden wir die Kontaktlinsen, die am besten zu Ihnen passen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt die einfache Pflege sowie das kinderleichte Ein- und Absetzen. Anschließend können Sie Ihre neuen Kontaktlinsen ganz in Ruhe für ein paar Tage zur Probe tragen.

03

Nachkontrolle und Optimierung

Nach Ihrer Probewoche laden wir Sie zur Nachkontrolle ein. Dabei prüfen wir den Sitz der Linsen, den Tragekomfort sowie die Verträglichkeit für Ihre Augen. Falls nötig, passen wir Material, Dioptrienwerte oder Kontaktlinsentyp noch einmal individuell an. So stellen wir sicher, dass Sie dauerhaft zufrieden und gesund mit Ihren Kontaktlinsen sehen können.

04

Regelmäßige Nachkontrollen

Auch nach der ersten Anpassung sind regelmäßige Nachkontrollen wichtig. Dabei überprüfen wir mindestens einmal pro Jahr das Wohlbefinden Ihrer Augen, den bequemen Sitz der Linsen und die Qualität Ihres Sehens. So können wir frühzeitig auf Veränderungen reagieren und bei Bedarf Ihre Kontaktlinsen optimieren – für dauerhaft sicheres und komfortables Sehen.

Kontaktlinsen: Gut zu wissen

Junge Frau hält Kontaktlinsenaufbewahrungsbehälter in die Kamera.

Tages- oder Monatslinsen?

Tageslinsen sind besonders hygienisch und ideal für gelegentliches Tragen, z. B. beim Sport oder auf Reisen. Monatslinsen eignen sich für regelmäßige Träger*innen und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Varianten sorgen für klares Sehen, hohen Tragekomfort und passen sich Ihrem Alltag perfekt an.

Mann verzieht das Gesicht, sieht nachdenklich aus.

Welche Kontaktlinsen für Hornhaut-verkrümmung?

Auch bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) müssen Sie nicht auf den Komfort von Kontaktlinsen verzichten. Torische Kontaktlinsen gleichen die unregelmäßige Krümmung der Hornhaut aus und bieten scharfes Sehen. Wichtig: Eine exakte Anpassung und regelmäßige Kontrollen gewährleisten einen optimalen Seh- und Tragekomfort.

Frau mit Augentropfen.

Sind Kontaktlinsen bei trockenen Augen tragbar?

Auch bei trockenen oder sensiblen Augen müssen Sie nicht auf Kontaktlinsen verzichten. Es gibt spezielle Kontaktlinsen mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit und feuchtigkeitsspendenden Materialien, die besonders sanft und angenehm zu tragen sind. Wir beraten Sie gerne!

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Wunschtermin vereinbaren!

Das sagen unsere Kunden

Gesamtbewertung
4,3
41 Rezensionen
20 € für einen Sehtest bezahlt. Eine Kopie einsicht meiner Sehwertmessung/Dioptrien habe ich leider auf Anfrage nicht ausgehändigt bekommen.
vor einem Jahr
Ich kam zum Einstellen der Brille vorbei, die ich über einen Online-Händler erworben habe, welcher mit Müller Augenoptik zusammen arbeitet. Es ging zügig voran, sehr angenehme Atmosphäre und das Wichtigste - die Brille sitzt:-)
vor 5 Jahren
Bei der Suche nach einer Brille wurde nicht auf die eigenen Wünsche und die Vorstellung eingegangen ! Das Personal hat einen unfreundlich behandelt und man fühlte sich nicht willkommen ! Man hatte das Gefühl es wird möglichst schnell versucht den Kunden loszuwerden...
vor 7 Jahren
Ich hätte heute einen Termin, auf den ich bereits 10 Tage wartete, über brillen.de gehabt. Meine alte Brille (randlos) ist gebrochen und ich habe sie notdürftig geklebt. Allerdings geht der Bruch mitten durchs Sichtfeld und die Reflektierungen sind extrem, sodass ich sie nach einer Stunde wieder absetzen muß. Ich bin gehbehindert und ein falscher Schritt führt sofort zum Sturz, d.h. ohne Brille kann ich mich noch nichteinmal in der Wohnung fortbewegen. Soeben wurde ich angerufen und der Termin wegen "Corona" abgesagt. Von der Politik wurde doch gesagt Läden in der Gesundheitsfürsorge bleiben geöffnet. Ich gehe davon aus, dass für den Optiker zu wenig Kunden kommen und er lediglich aus Gründen der Rentabilität seinen Laden schließt. Schließlich riskieren Apotheker und Ärzte, selbst Verkäuferinnen im Lebensmitteleinzelhandel auch jeden Tag eine Ansteckung. Wo bleibt die Versorgung der Bevölkerung, wenn diese genauso reagieren würden. Nach meiner Meinung gehören die Inhaber der Läden die die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen persönlich dazu zwangsverpflichtet ihre Läden geöffnet zu halten. Ich fange jetzt auch an Hamsterkäufe zu machen, denn wenn man der Politik nicht trauen kann, dass die Läden geöffnet bleiben, muß man ja vorsorgen. Für mich ist Optik Müller gestorben. Soeben habe ich mit einem Brillegeschäft (Kette) in der Nähe (Buchen) gesprochen, sofort einen Termin bekommen und die billigste Gleitsichtbrille kostet statt 109 EUR nur 79 EUR. Soviel zu den Angeboten von Brillen.de
vor 5 Jahren
Kompetente und sehr persönliche Beratung. Interessante Angebote, die jedoch sehr einfache Gestelle beinhalten. Am Ende wird es dann doch eher was schickes für etwas mehr Geld...
vor 5 Jahren